Ein Geburtstagsgeschenk! Diese Socken in Türkis erinnern ein bischen an das Meer. Erst beim Stricken habe ich festgestellt, das Muster habe ich schon einmal gestrickt. Es ist ganz einfach und sieht toll aus: Immer 2 Maschen glatt rechts, 2 Maschen links im Wechsel 2 Reihen hoch, dann eine Reihe rechte und eine Reihe linke Maschen...
Marions Strick- und Bastel Kate
Freitag, 21. Februar 2025
Samstag, 15. Februar 2025
Herrenmütze gestrickt
Moin,
jetzt habe ich eine schwarze Herrenmütze fertig gestrickt. Leider habe ich keine zu der Wolle passende Anleitung gefunden und so habe ich einfach drauflos gestrickt. 70 Maschen aufgenommen, einige Runden gestrickt und auf dem Kopf getestet, passte, weiter im Bündchen. Dieses war von Anfang an zum Umschlagen gedacht. Dann mit schlichten Maschen weiter und irgendwann habe ich angefangen jede zehnte Masche zusammen zu stricken. Um so eine Kopfrundung hin zu bekommen, hat ja meine Sockenerfahrung geholfen. Die Mütze passt dem neuen Besitzer sehr gut!
Dienstag, 14. Januar 2025
Restesocken fertig!
Montag, 6. Januar 2025
Restesocken
Freitag, 27. Dezember 2024
Weihnachtssocken
Wieder habe ich Socken als Weihnachtsgeschenk gestrickt! Freut sich ja eigentlich jeder drüber, außer Kinder natürlich. Es gibt dazu nicht viel zu sagen, sie sind mit Bumerangferse gestrickt. Das Muster ist ganz einfach, immer 2 Maschen rechts/links im Wechsel acht Reihen hoch, 2 Reihen kraus. Die Wolle ist zweifarbig und dunkel, daher für meine älteren Augen bei trübem Licht schon eine Herausforderung für sich. Sollte eher im Sommer verarbeitet werden aber dann stricke ich nicht. Es ist einfach eine Winterbeschäftigung. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Sonntag, 9. April 2023
Bunte Socken zu Ostern!
Frohe Ostern!
Zu Ostern habe ich mir ein Paar bunte Socken gestrickt! Das sollen aber bis zum Herbst die letzten Socken gewesen sein.
Schöne Ostertage!
Samstag, 11. März 2023
noch ein Paar Socken
Hallo, als Dankeschön für seine Hilfe in meinem Garten habe ich einem guten Freund ein Paar Socken gestrickt. Die kann man ja gebrauchen bei dem Wetter!
Das Muster für den Schaft ist ganz einfach aber hat eine schöne Wirkung:
Drei schlicht, 1 kraus, sieben Reihen hoch, dann eine Reihe kraus und von vorne.
Samstag, 18. Februar 2023
Ringelsocken aus Resten
Moin, jetzt habe ich noch ein Paar Socken fertig bekommen! Das Ringelmuster ist mir so beim Stricken in den Sinn gekommen und am Fußteil habe ich die Farben getauscht. Das macht die Socken interessanter.
Mittwoch, 1. Februar 2023
Magentafarbene Socken mit Muster
Wenn es einen erstmal wieder gepackt hat, dann gibt es kein Halten... ein zweites Paar Socken ist entstanden. Sie sind einfarbig mit einem Muster versehen. Im Winter, bei unserem derzeitigen grauen Wetter, ist es schon eine Herausforderung die Socken einigermaßen schön abzulichten.
![]() |
Das Muster sieht komplizierter aus wie es ist.
Es sind je 2 Maschen rechts und links im Wechsel, 2 Reihen hoch, dann eine Reihe rechts und eine links stricken und dann geht es wieder von vorne los.
Ich stricke nur noch die Bumerangferse, ich finde sie erheblich leichter.
Sonntag, 8. Januar 2023
Hurra, gestrickt!
Hurra, endlich habe ich wieder gestrickt! Mein Partner freut sich über neue Socken. Es hat wieder Spaß gemacht. Ich dachte ja, die Bumerang-Ferse würde mir schwer fallen aber die habe ich, nach einen Blick in eine Anleitung, schnell hin bekommen. Mir fällt es immer schwer mit dem Abnehmen für die Spitze. Irgendwie war die zweite Socke erst zu lang geworden und ich mußte rückwärts stricken... aber es hat geklappt!
Sonntag, 25. Dezember 2022
Dienstag, 22. Februar 2022
Häkeltasche für Bookreader
Für meinen neuen Bookreader mußte eine Tasche her. Da ich ganz gerne etwas nadele war gleich die Idee da, eine Tasche zu häkeln. Ich habe ein strapazierfächiges Garn genommen, es ist ein Rest, den ich so gut verwenden konnte. Der Reader wurde in einer recht stabilen Luftpolster-Folie geliefert, die ich mit eingearbeitet habe. Ich habe sie in die fertige Tasche gesteckt und um die Öffnung herum mit großen Stichen eingenäht. Das gibt der Tasche eine gute Stabilität und wird sicher einige Jahre halten. Falls ich die Tasche einmal waschen muß, werde ich sehen ob die Folie das mitmacht. Andernfalls kann ich sie dann heraustrennen.
Dienstag, 23. Februar 2021
Ringelsocken in Rostrot und Weiß
Hallo, jetzt habe ich noch ein Paar Socken fertig bekommen in Rostrot, oder ist es ein dunkles Orange? Da ich wieder einen Rest verwendet habe, habe ich mit Weiß Streifen eingearbeitet, damit diese etwas aufgepeppt werden, habe ich beim Farbwechsel jede 5. Masche abgehoben und dann erst in der nächsten Reihe abgestrickt. Ich finde die Socken echt hübsch und erfrischend.
Samstag, 13. Februar 2021
Herrensocken in Blautönen geringelt
Liebe Leute, jetzt habe ich schon ein 2. Paar Socken fertig. Bei so gefärbter Sockenwolle ist es spannend zu sehen welches Muster sich entwickelt. Die Socken sind hübsch geworden, finde ich und der neue Besitzer ebenso.
Jetzt habe ich noch einen Hilferuf. Seit einiger Zeit erscheint mein neuer Post bei anderen Blogs nicht mit Miniaturansicht. Ich kann den Fehler einfach nicht finden, weiß nicht woran das liegt. Die Blogger-Hilfe hat mich auch nicht weitergebracht. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Eure Marion
Montag, 8. Februar 2021
Socken aus Resten fertig
Es ging dann doch besser und schneller als wie ich gedacht hätte. Die Socken aus den Wollresten sind fertig. Sie sind recht bunt geworden. Ich kann es also noch.
Da ich nicht wußte, wie weit ich mit dem bunten Wollrest komme, habe ich die 2. Socke schon angefangen, das Knäul vom anderen Ende benutzt und dann immer abwechseld die Socken gestrickt.
Montag, 1. Februar 2021
Neue Socken
Beim Sockenstopfen habe ich Lust bekommen aus der noch reichlich vorhandenen Sockenwolle mal wieder welche zu stricken. Es hat mir förmlich in den Fingern gejuckt. Es ist bestimmt 5 Jahre her, dass ich Socken gestrickt habe und ich mußte ein Sockenbuch zu Rate ziehen. Wieviele Maschen muß ich noch aufnehmen und wie ging das noch mit der Bumerang-Ferse? Und wieviel Garn brauche ich? Aus bunten Resten habe ich dann losgelegt!
Es ist erstmal auch wieder etwas ungewohnt gewesen mit den vielen Nadeln zu hantieren aber es hat funktioniert! Ich habe jetzt wieder mehr Zeit und freue mich wieder mehr handarbeiten zu können.
Das Strickfieber hat mich gepackt und es fällt mir schwer die Nadeln wegzulegen.
Die Anleitung für die Bumerang-Ferse habe ich auch wieder verstanden und die Erinnerung kam wieder
Es macht richtig Spaß und die Socke wächst.
Freitag, 25. Dezember 2020
Dienstag, 19. Mai 2020
Liebeserklärung an einen Hund
Viele Grüße von Marion
https://www.youtube.com/watch?v=CF3BKE1dB14
Donnerstag, 2. April 2020
Ein Häkel-Beanie mit Dreieckschal
Jetzt habe ich doch noch eine Mütze und einen Dreieckschal gehäkelt, passend zu den schon mal entstandenen Stulpen. Das Garn läßt sich nicht so toll fotografieren, das Muster flimmert.
Die Mütze sitzt super und das Wetter im Norden läßt das Tragen einer Mütze zu!
Bleibt alle gesund in diesen schrecklichen Zeiten!
Samstag, 22. Februar 2020
Meine neue Handytasche
Es ist nicht zu glauben,
sooo lange habe ich hier nichts mehr gepostet!Leider hatte ich eine Phase in der ich nichts mehr genadelt habe. Nur irgendwelche Kleidungsstücke repariert oder geändert. Es ist nichts Vorzeigbares entstanden. Die Schränke sind auch voll, ich habe Mützen, Schals, Socken und Handschuhe genug.
ABER JETZT brauchte ich eine neue Handyhülle und hier ist sie:
Die Handytasche ist von der Idee her aus einem Häkelbuch entnommen. Sie ist aus einem Rest glänzendem braunen Garn gehäkelt. Erst dachte ich, das Handy würde gar nicht durch die nach oben hin zu öffnende Klappe passen oder schnell zu entnehmen gehen, aber es geht und das Handy ist rundum gut geschützt. Die Hülle habe ich von unten nach oben gehäkelt. Man schlägt entsprechend der Breite des Handys Luftmaschen an, wendet und häkelt auf der Rückseite weiter. Für die Klappe ensprechend der Anzahl Luftmaschen häkeln und dann über die Rückseite weiterhäkeln und die Luftmaschen vorne abhäkeln. Dann weiterarbeiten bis nach oben. Den Abschluß kann man zusammen häkeln oder nähen. Den farblich passenden Holz-Knopf hatte ich aufgehoben.